Es fällt hinter uns, zurück bleibts,
was erinnert uns, was bleibt?
Halte nicht, was nicht mehr freut.
Kein Frühling braucht altes Leid.

(© M. B. Hermann)

Sprüche Leben

Schöne und kurze Zitate - zum Nachdenken - weise Sprüche

Das mit dem gut Leben ist so eine Sache und natürlich möchten wir am liebsten zufrieden leben. In den klassischen Bildungsinstitutionen lernen wir nichts über ein erfülltes Leben. In Zitaten finden wir uns oft wieder und das ist das Schöne. Hier erhalten Sie kluge und gute Sprüche über das Leben, den Menschen, die Liebe, den Abgrund, den Trost uvm...., tiefgründige, anspruchsvolle und poetische Lebenssprüche, wahre Texte und Weisheiten Zitate über Gott und die Welt, über Leben und Tod, die Abschiedlichkeit, die Trauer und viele mehr.

Leben ist Neuanfang

Leben ist ein ständiger Neuanfang, wie jeder Tag immer wieder neu anbricht.

(Res Lio)

Den neuen Morgen entwerfen

Den neuen Morgen entwerfen: Das Schwere lieben wie das Gute, das Herz öffnen und der Gegenwart den nötigen Respekt einhauchen.

(© Hanna Schnyders)

Leben ist Erfahrung

Leben ist Erfahrung von Wirklichkeit. Wer lebt, tauscht Zeit gegen Erfahrung aus.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Wahres Leben

Wahres Leben entsteht am meisten noch in der Unaufdringlichkeit, im Leisen.

(© Monika Minder)

Wege leben

Wege leben
Blicke suchen
Sehnen, streben
Träume buchen.

(© Jo M. Wysser)



© Bild lebenssprueche.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. > Nutzung Bilder

Bild-Text:

DIE SEELE BRAUCHT VERÄNDERUNG, DAMIT WIR WACHSEN KÖNNEN.

(© Hanna Schnyders)

Fühlen und Spüren

Solange dieses Fühlen und Spüren noch da ist, wie ein treuer Freund, lernen wir fliegen.

(© Monika Minder)

Liebe

Das Gesetz
heisst nicht:
tue alles
damit du geliebt wirst.
das Gesetz heisst:
liebe!

(© Irena Stasch)

Spruch hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Irena Stasch.

Zeit gelebt

An jedem Tag ein bisschen Zeit gelebt, einen Weg gegangen, nach vorne gesät, Vergangenes geehrt.

(© Hanna Schnyders)


Naturfoto mit Blätterbusch im Herbst

© Bild lebenssprueche.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden.

Bild-Text:

Ein wunderbarer Zauber
lebt in jedem Geschöpf.

(© Monika Minder)

Jahre ablaufen

Die Tage
laufen Jahre ab
wie die Schnur,
die du abwickelst,
den roten Faden,
den du suchst
und nicht findest,
weil du schon
mittendrin bist.

(© Monika Minder)

Ein Danke

Ein Danke kann ein Lächeln sein,
ein Händedruck, ein Wort ... -
Immer ist es ein Gebet an das Leben
und die Liebe.

(© Monika Minder)

Kunst ist

Kunst ist die Nachahmung der Natur. Je intensiver die Nachahmung ahmt, desto grösser ist die Kunst.

(Hans Schiebelhuth, 1895-1944, deutscher Dichter, Schriftsteller)

Sinnliche Wahrnehmung

Sinnliche Wahrnehmung erdet die Psyche.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Was wäre das Atmen?

Was wäre das Atmen
ohne Bäume?
Leben ohne Luft.
Weite braucht
keine Zäune,
nur Sein-der-Luft.

(© Monika Minder)

Vertrauen

Das Vertrauen ist das Leben der Seele; nimmst du ihr das Vertrauen, so jagst du sie in den Tod.

(Franz von Sales, 1567-1622, französischer Theologe)

Ein Neuanfang

Ein Neuanfang liegt in der Bereitschaft und Offenheit, sich auf einen Weg zu begeben, der Freud und Leid beinhalten kann.

(© Monika Minder)



Naturfoto mit weissen Blüten am Zweig und blauem Himmel

© Bild lebenssprueche.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text:

Es mangelt uns nicht an Zeit,
aber an Gegenwärtigkeit.

(© Monika Minder)

Ich frage nicht

Ich frage nicht,
Wie ich die Welt erfülle.
Die Welt bedarf nicht meiner.
Und was ich
In das Zeichen
Setzte,
War mir
Geschenk vor Allem.
Nur: wie beglück ich,
Fragt ich jede Stunde.

(Arno Nadel, 1878-1943, Musikwissenschaftler, Schriftsteller)

Aufmerksamkeiten

Kleine Aufmerksamkeiten einfangen und
wertschätzen, braucht Wahrnehmung und Demut.

(© Monika Minder)

Was man selbst erlebt hat

Wenn man menschliche Natur
Zu ergründen heiss gestrebt hat,
Ganz versteht man immer nur,
Was man selbst einmal erlebt hat.

(Ludwig Fulda 1862-1939)

Jener Kern

Jener Kern, der uns trägt, ist seit jeher in unser Leben gelegt.

(© Monika Minder)

Im Wortlosen

im wortlosen
leben wir
und plötzlich
schaue ich
im laub
der birke
gegen den
hellgrauen himmel
das bild
zweier liebenden
wange an wange
einander geschmiegt
ganz
nach chagall's art
zwei liebende
mit einem
gemeinsamen hut
bekleidet.

(© Irena Stasch, Essen)

Drehungen

Das Leben lebt von Drehungen wie die Planeten.

(© Monika Minder)



Naturfoto mit Grashalm im orangen Abendlicht

© Bild lebenssprueche.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden.

Bild-Text:

DAS LEBEN IST IMMER DORT, WO WIR SIND.

(© Res Lio)

Gedanken

Die Gedanken sind unendlich, wie die ungelebten Jahre.

(© Beat Jan)

Bemühen

Nicht müde werden und uns bemühen die sensibleren Menschen anzuhören, sie ernst zu nehmen und einzubeziehen in Produktionen, Herstellungen und allem, was das menschliche Zusammensein betrifft. Denn sie sind gleichermassen Teil der Evolution wie alle anderen auch.

(© Jo M. Wysser)

Leben verstehen

Sein Leben verstehen heisst: wach werden für die Wirklichkeit.

(© Monika Minder)

Das Leben gleicht einem Mosaik

Das Leben gleicht einem Mosaik
Bunt stückt sich Augenblick an Augenblick;
Welch Muster dabei verwendet ist,
Sieht man erst, wenn es vollendet ist.

(Ludwig Fulda 1862-1939, deutscher Bühnenautor und Übersetzer)

Geschenkt

Wenn uns nicht alles geschenkt wäre, was wäre es dann?

(© Monika Minder)

Lebt recht

Ihr sagt: wir haben üble und elende Zeiten. Lebt recht, denn durch ein gutes Leben ändert ihr die Zeiten.

(Augustinus Aurelius, 354-430, römischer Philosoph, Kirchenvater und Heiliger)

Gemeinschaftsgefühl

Gemeinschaftsgefühl ist, mit den Augen eines anderen zu sehen, mit den Ohren eines anderen zu hören, mit dem Herzen eines anderen zu fühlen.

(Alfred Adler, 1870-1937, österreichischer Mediziner, Individualpsychologe)

Leben ist Jetzt

Ich brauche keine Zukunft. Das Leben ist immer gerade jetzt. Und gerade jetzt kann ich es neu gestalten.

(© Monika Minder)



Naturfoto mit blauem Himmel und Wölkchen

© Bild lebenssprueche.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden.

Bild-Text:

Bewusster auf Verzweckung verzichten, führt zu mehr Freiheit.

(© Monika Minder)

Die Reise des Lebens

Die Reise des Lebens schliesst den Tod mit ein.

(Hermann Scherer, 1964)

Unser Leben

Unser Leben ist wie ein perfekt inszeniertes Ablenkungsmanöver.

(Hermann Scherer, 1964, deutscher Marketingberater)

Quelle: Glückskinder, Campus Verlag, Frankfurt/New York. Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Hermann Scherer, www.hermannscherer.de

Auftanken

Auftanken im Bleiben, im Sein und Werden lassen. Gegenwärtigkeit nicht verpassen.

(© Monika Minder)

Mit gereiften Sinnen

Wäre es gegönnt mit gereiften Sinnen
unser Leben von vorn zu beginnen,
Würden wir, lernend von einstigen Leiden,
Klüglich alle die hunderfachen
Kleinen dummen Streiche vermeiden
Und die grösseren wieder machen.

(Ludwig Fulda, 1862-1939)

Leb aus dem Vollen

Leb aus dem Vollen und wenn der Tag dir etwas düster erscheint, dann pflück dir ein Blümchen und schenk es dem Nächsten.

(© Monika Minder)

Träume leben

Der nur das Leben träumt, kann mir nicht Leben geben. Und der es lebt, der nimmt mir meinen Traum! In uns allen ist Traum und Leben eines.

(Peter Altenberg, 1859-1919, österreichischer Schriftsteller)

Zeit nehmen

Wenn wir uns Zeit nehmen, um etwas Schönes und Gutes zu lernen, brauchen wir wenig Zerstreuung.

(© Monika Minder)

Der Mensch ist

Der Mensch ist von Natur aus nicht böse. Was auch ein Mensch an Verfehlungen begangen haben mag, verführt durch seine irrtümliche Meinung vom Leben, es braucht ihn nicht zu bedrücken; er kann sich ändern. Er ist frei, glücklich zu sein und andere zu erfreuen.

(Alfred Adler, 1870-1937, österreichischer Mediziner, Individualpsychologe)

Kunst ist es

Kunst ist es aus dem grössten Pech noch ein kleines Glück zu machen.

(© Monika Minder)

Die Seele

Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut.

(Augustinus Aurelius, 354-430, Philosoph)

Glück suchen

Gehetzt suchen die Menschen nach dem grossen Glück. Doch Glück können wir nicht suchen, nicht greifen, nicht haben wollen. Glück finden wir dort, wo wir mit Begeisterung und Leidenschaft Wege gehen, die ganz die unseren sind.

(© Monika Minder)

Spiegel

Dass der Mensch, der die Wahrheit so flieht, den Spiegel erfunden hat, ist die grösste historische Merkwürdigkeit.

(Friedrich Hebbel, 1813-1863, deutscher Dramatiker, Lyriker)

Was wir brauchen

Weil es den Winter braucht,
damit der Frühling uns ins Herz haucht.
Weil das eine wie das andere Leben
wir zum Glücklichsein brauchen,
weil wir nur werden, im uns verbrauchen.

(© Monika Minder)

Wünsche und Träume

Wünsche und Träume zeigen uns die Wahrheit der Seele, das, was noch gelebt werden möchte.

(© Monika Minder)

Lieben lernen

Das Leben wartet darauf, dass wir lernen zu lieben. Auch im Gehen lassen.

(© Monika Minder)

Das Fieber des Lebens

Der Sommer trägt das Fieber des Lebens in sich. So wie der Sommer des Lebens eine Zeit voller Leidenschaft und Vitalität, voller Ideen und Pläne, voller Höhen und Tiefen ist. Eine Energie, die es sinnvoll zu nutzen gilt, damit wir gelassen auf den Winter zugehen können.

(© Monika Minder)

Sich verlieren

Ich gehe in mich und verliere damit die Welt. Ich gehe in die Welt und verliere mich selbst.

(Friedrich Hegel, 1770-1831, deutscher Philosoph)

Sinn des Lebens

Wer den Sinn des Lebens kennt, wird auch eine schöne Spur hinterlassen.

(© Monika Minder)

Der Mensch ist nur

Der Mensch ist nur, was er aus sich selbst macht, was er leistet.

(Jean Paul Sartre, 1905-1980, französischer Philosoph)

Zufriedenheit

Zufriedenheit im Leben erreicht sich aus einer guten Waagschale zwischen Disziplin und Genuss.

(© Monika Minder)

Das Leben ist nur eine Zeit

Man beginnt immer deutlicher zu erkennen: Das Leben ist nur eine Zeit der Aussaht, und die Ernte ist nicht hier.

(Vincent van Gogh, 1853-1890, niederländischer Maler)

Lebensweg

In den Zufällen sehe ich ein mir Zu-ge-fallenes, nichts Gleichgültiges. Etwas, das mir den Lebensweg zeichnen hilft oder ihn verdeutlicht. Also ein Glück mit Sinn.

(© Monika Minder)

Härte oder Zärtlichkeit

Wenn der Tod kommt, ist es nicht unsere Zärtlichkeit, die wir bereuten, sondern unsere Härte.

(George Eliot, 1819-1880, englische Schriftstellerin)

Mut haben

Es braucht Mut in der heutigen Geschwindigkeit
dem Leben noch Leben zu geben.

(© Monika Minder)

Fortwährende Arbeit und Konzentration

Fortwährende Arbeit und Konzentration sind Nahrung für meinen Geist; wenn ich anfange auszuruhen und langsamer zu treten, werde ich bald aufhören zu leben.

(Francesco Petrarca, 1304-1374, italienischer Dichter, Gelehrter)

Leben wird

Leben wird zufriedener dort, wo wir das Begehren auf das Wesentliche reduzieren.

(© Monika Minder)

Den Kindern rate ich

Den Kindern rate ich, ihr eigenes Leben zu führen, gegen mich zu rebellieren und ihre Neigungen zu entdecken.

(Josef Penninger, 1964, österreichischer Genetiker)

Unvergessliche Tage

Manchmal hält das Leben Tage für uns bereit, die schöner sind als alle Glücksmomente. Tage, die leuchten und unvergessen bleiben.

(© Monika Minder)

Zeit ist gut

Diese Zeit ist - wie alle Zeiten sehr gut, vorausgesetzt, wir wissen etwas damit anzufangen.

(Ralpf Waldo Emerson, 1803-1882, US-amerikanischer Philosoph)

Wege gehen

Wege müssen wir gehen, damit wir erfahren, ob es die richtigen sind.

(© Monika Minder)

Kostbare Stunden

Die Stunde ist kostbar, warte nicht auf eine spätere Gelegenheit.

(Katharina von Siena, 1347-1380, italienische Mystikerin)

Liebliche Zeit

Sie (die Zeit) ist lieblich wie eine Hinde und holdselig wie ein Reh; Lass dich ihre Liebe allzeit sättigen und ergötze dich allewege in ihrer Liebe.

(Buch der Sprüche 5,19)

Empfindlichkeit

Wer seine Empfindlichkeit in Sensibilität umzuwandeln weiss, hat etwas vom Leben begriffen.

(© Monika Minder)

Des andern Freund sein

Wieviel schöner ist das Leben, wenn wir uns die Hände geben. Unsere Welt ist viel zu klein, um nicht des Anderen Freund zu sein.

(© Fred Ammon 1930)

Leben ist

Wie immer es uns passt, Leben ist Lust, Leben ist Last.

(© Fred Ammon 1930)

Aus: Kleine Dumm- und Weisheiten. Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Fred Ammon.

Wertschätzen

Das Leben in den geringen Dingen wertzuschätzen, ist die Kunst des Lebens.

(© Monika Minder)

Die gute alte Zeit

Gesorgt ist, dass Vergangenheit
Den Vorzug stets erhalte;
Denn eure gute junge Zeit
Nennt ihr die gute alte.

(Ludwig Fulda, 1862-1939, deutscher Bühnenautor, Übersetzer)

Das Leben wird leichter

Das Leben wird leichter, wenn wir einander behutsam begegnen und Schwächen ernst nehmen.

(© Monika Minder)

Sich selbst verlieren

In jedem Teil und Winkel unseres Lebens, sich selbst zu verlieren, ist es, ein Gewinner zu sein. Sich selbst zu vergessen, ist glücklich zu sein.

(Robert Louis Stevenson, 1850-1894, britischer Schriftsteller)

Mich verschenken

Ich will mich verschenken, sonst muss ich all meine Liebe noch mit ins Grab nehmen.

(© Monika Minder)

> mehr Sprüche zum Nachdenken

Englische Sprüche mit deutscher Übersetzung

Creative life

To live a creative life, we must lose our fear or being wrong.

Um ein kreatives Leben zu führen, müssen wir unsere Angst verlieren, unrecht zu haben.

(Joseph Chilton Pearce, 1926, US-amerikanischer Autor)

Die for something

A man who won't die for something is not fit to live.

Ein Mensch der nicht für etwas Sterben würde, ist nicht fähig zu leben.

(Martin Luther King, 1929-1968)

Urgent question

Life's most persistent and urgent question is: "What are you doing for others?"

Die ständige und dringenste Frage des Lebens lautet: "Was machst Du für andere?"

(Martin Luther King, 1929-1968, US-amerikanischer Theologe)

The greatest glory

The greatest glory in living lies not in never falling, but in rising every time we fall.

Der grösste Ruhm (Verdienst) liegt nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen wenn wir hinfallen.

(Nelson Mandela, 1918, südafrikanischer Anti-Apartheid-Kämpfer)

What I cannot

I am always doing that which I cannot do, in order that I may learn how to do it.

Ich mache immer das, was ich nicht kann, damit ich lernen kann, wie man es tut.

(Pablo Picasso, 1881-1973, spanischer Maler, Graifker, Bildhauer)

Gedanken und Gedichte

Wink des Lebens

Manchmal warten wir auf einen Wink des Lebens und schieben Entscheidungen hinaus. Das kann durchaus angebracht sein, wenn das ein oder andere noch reifen muss. Dauert es zu lange und zermürben wir uns mit dem Dafür oder Dagegen, lebt uns das Leben. Wir sind dann nur Zuschauer und nicht Gestalter unseres Weges.

(© Text von Monika Minder)

Ist es möglich unglücklich zu sein?

Was bedeutet mein Kummer, was hat mein Leid auf sich, wenn ich imstande bin, glücklich zu sein? Wissen Sie, ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann und nicht beglückt sein, dass man ihn sieht? Wie mit einem Menschen sprechen und nicht glücklich sein, dass man ihn liebt! Oh, ich verstehe es nur nicht auszudrücken ... aber wie viele Dinge begegnen einem auf Schritt und Tritt, die so schön sind, dass selbst ein Mensch, der sich schon ganz verloren hat, sie als schön empfindet? Sehen Sie ein Kind an, schauen Sie Gottes Morgenrot, betrachten Sie einen Grashalm, wie er wächst; schauen Sie in die Augen, die Sie ansehen und Sie lieben.

(Fjodor M. Dostojewski, 1821-1881, russischer Dichter)

Pralles Leben

Pralles Leben,
was heisst das schon?
Mit dem Alter kommt
die Bequemlichkeit
angepasst
an Wartezeiten
in der Wünsche
auf ein leeres Blatt
gedacht werden.

(© Gedicht von Monika Minder)

> mehr Gedanken

Kurz und knapp

Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden!

(Jonathan Swift 1667-1745)

Im Erinnern geben wir dem Leben sehr viel Liebe.

(© Monika Minder)

Jeder Tag ist ein neuer Anfang.

(George Eliot, 1819-1880)

Nachdenken, in die Tiefe gehen, Weisheit finden.

(© Anna-Lena Mil)

Sich gegenseitig begreifen lernen, ist die grösste Kunst des Lebens.

(Friedrich Max Müller, 1823-1900)

Weisheit muss man sich erleiden.

(© Monika Minder)

Das ganze Leben ist ein Experiment.

(Ralpf Waldo Emerson 1803-1882)

Wo Worte dich treffen, entstehst du.

(© Monika Minder)

Lasst uns das Leben geniessen solange wir es nicht begreifen.

(Kurt Tucholsky 1890-1935)

Auch der Lebensabend hat sein Glühen.

(© Monika Minder)

Die wenigen Worte eines treffenden Zitates bringen oft mehr als lange Reden.

(© Res Lio)

Eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt.

(Chinesisches Sprichwort)

Freiheit ist eine Aufgabe des Lebens, die mit Verantwortung zu tun hat.

(© Monika Minder)

Trotz ist das Gegenteil von Unabhängigkeit.

(Friedrich Nietzsche 1844-1900)

Das Ziel des Menschen sollte darin liegen, ganz menschlich zu werden.

(© Monika Minder)

Hohe Gedanken entspringen der Tiefe des Herzens.

(Weisheit aus China)

Liebe, Genügsamkeit und Demut sind wahre Schätze des Lebens.

(© Monika Minder)

Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht.

(Albert Einstein 1879-1955)

Schöne Erinnerungen sind ein Danke an eine Freude.

(© Monika Minder)

Die Kunst ist lang! Und kurz ist unser Leben.

(Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832)

Mit Flucht in Ablenkungen, berauben wir uns der Gegenwärtigkeit.

(© Monika Minder)

Grundgebot meines Lebens: gut sein!

(Rosa Luxemburg 1871-1919)

Der Mensch besteht aus den Möglichkeiten, die er ergreift.

(© Monika Minder)

Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

(Elisabeth Lukas, 1942)

Ein wunderbarer Zauber lebt in jedem Geschöpf.

(© Monika Minder)

Verschwendete Zeit ist Dasein. Gebrauchte Zeit ist Leben.

(Edward Young 1683-1765)

Das Beste im Leben wird nicht gesucht, sondern gefunden.

(© Monika Minder)

Fang jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.

(Seneca 4. v.Chr.- 65 n.Chr.)

Mit Vertrauen tun, dann entstehen grosse Augenblicke.

(© Monika Minder)

Ein Wort, das von Herzen kommt, macht dich drei Winter warm.

(Chinesisches Sprichwort)

Auch der Lebensabend hat sein Glühen.

(© Monika Minder)

Das Glück kommt zu denen, die lachen.

(Japanisches Sprichwort)

Bewusster auf Verzweckung verzichten, führt zu mehr Freiheit.

(© Monika Minder)

Wer sich Zeit nimmt, der hat sie.

(Peter Rosegger 1843-1918, österreichischer Erzähler, Dichter)

Wo viele Hände sind, ist die Last nicht schwer.

(Haitianisches Sprichwort)

> mehr kurze Sprüche

Geschenk-Tipps

Freundschaft: Miniaufsteller Der Kleine Prinz




Cooler Rucksack in verschiedenen Farben




Toller Rücksack: praktisch, bequem, modisch - in mehreren Farben

Zitate Leben

Tiefgründige Lebenszitate und Sprüche.

Sprüche Leben

Ob zum Geburtstag oder andere Zwecke, diese Zitate passen immer.

Gedanken zum Thema Anfangen

Wenn es Zeit wird, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen, wie Hesse schon sagte, sind diese Texte und Sprüche inspirierend.

Spruch Zitat des Tages

Kann man immer brauchen, gute Sprüche und Zitate. Hier gibt es die schönsten Zitate von klassisch bis modern.

nach oben