Im Garten bist du
der Wirklichkeit näher.
(© Jo M. Wysser)
Auf dieser Seite:
Ähnliche Themen
Tipps:
ICH HABE DIE LIEBE GESUCHT UND DAS LEBEN GEFUNDEN.
(© Anna-Lena Mil)
Leben heisst auch nach innen gehen, um seinen ganz persönlichen Weg zu finden.
(© Beat Jan)
WAHRES LEBEN ENTSTEHT AM MEISTEN NOCH IN DER UNAUFDRINGLICHKEIT, IM LEISEN.
(© Monika Minder)
Voller Zuversicht fallen meine Tage
in deine offenen Arme.
(© Hanna Schnyders)
DAS LEBEN IST IMMER DORT, WO WIR SIND.
(© Res Lio)
Was für die Ewigkeit geschieht, ist Liebe.
(© Marie A.H.)
© Bild lebenssprueche.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder
Bild-Text:
LEBEN HAT DIESE EIGENTÜMLICHKEIT, UNS VERSCHIEDENE WEGE ANZUBIETEN.
(© Monika Minder)
Im Streben nach ewigem Wachstum
verraten wir unsere innere Frucht,
die nie abfallen kann.
(© Monika Minder)
Das Leben beginnt mit dem Lösen von Fesseln. Auch selbst erstellten.
(© H.S. Sam)
INDIVIDUALISIEREN HEISST SICH ZU EMANZIPIEREN.
(© Marie A.H.)
Nützlich sein, ist doch das Einzige wofür es sich lohnt zu leben.
(© M.B. Hermann)
WORTE WAGEN, AUCH WENN UNBEKANNTES EINZIEHT.
(© Jo M. Wysser)
Leben ist ein ständiger Neuanfang, wie jeder Tag immer wieder neu anbricht.
(© Res Lio)
WO WIR MIT UNS SELBER GUT UND SORGSAM UMGEHEN, KANN ES WACHSEN.
(© Hanna Schnyders)
Das Leben und wir selbst sind damit angelegt, Lösungen zu finden.
(© Monika Minder)
© Bild lebenssprueche.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Ein Wozu im Leben haben, heisst einen Sinn haben.
(© Monika Minder)
Sensationen sind reizvoll, wenn sie selten sind. Zwei am Tag sind eine schiere Plage.
(© Michael Depner, Wuppertal)
Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Micheal Depner
Leben und träumen und ganz eins werden mit und in ihnen.
(© Jo M. Wysser)
Potenzial finden wir in der Einfachheit.
(© M.B. Hermann)
Leben ist nicht einsam, weil die Seele weiss, dass du der Gedanke von etwas ganz Grossem bist.
(© Monika Minder)
Loslassen lebt von Liebe nicht vom Groll.
(© Jo M. Wysser)
Im Nachjagen knechten wir uns.
(© Monika Minder)
© Bild lebenssprueche.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
Wo Widerstand nicht sprachlos ist, leuchtet Licht weit in die Zukunft.
(© M.B. Hermann)
Niemand überschätzt die Liebe, die er gibt, mehr als der Eifersüchtige.
(© Michael Depner, Wuppertal)
Finde Freude, auch wenn es unkonventionelle Wege benötigt.
(© Monika Minder)
Wir dürfen nicht alles totschweigen, und das fängt schon im eigenen kleinen Umfeld an.
(© M.B. Hermann)
Sich fühlen, wie ein Vogel auf einem knospenden Ast. Leben veraltet nur, wo wir ständig rasen.
(© Jo M. Wysser)
LEBEN BRAUCHT TIEFE, WIE DIE SPUREN IM SCHNEE.
(© H.S. Sam)
Gier nach Anerkennung macht unfrei.
(© Monika Minder)
Sinnvoll heißt hinausweisend. Was nicht hinausweist, ist sinnlos oder sinnfrei.
(© Michael Depner, Wuppertal)
Da die Zeit kurz ist, begrenze deine lange Hoffnung!
(Horaz, 65-8 v.Chr., römischer Dichter)
O Gott, gib, dass ich diesen Tag so lebe, dass ich wert bin, ihn zu leben.
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Dichterin, Erzählerin, Novellistin)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
(Albert Schweitzer, 1875-1965, deutsch-franz. Arzt)
Traurigkeit ist Stille, ist Tod; Heiterkeit ist Regsamkeit, Bewegung, Leben.
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Dichterin, Erzählerin, Novellistin)
Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen.
(James Joyce, 1882-1941, irischer Schriftsteller)
Mit nichts kann man andere besser überzeugen als mit seinem Leben.
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Dichterin, Erzählerin, Novellistin)
Mein Ideal ist, zur Kindheit heranzureifen. Das wäre erst die wahre Reife.
(Bruno Schulz, 1892-1942, polnischer Schriftsteller)
Seid Idealisten bis ins Greisenalter. Idealisten, die eine Idee verkörpern. Dann habt ihr gelebt.
(Paula Modersohn-Becker, 1876-1907)
Das grösste Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht.
(Walter Bagehot, 1826-1877, britischer Ökonom)
So ist das Leben und so muß man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem.
(Rosa Luxemburg, 1871–1919, polnisch-deutsche Politikerin)
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dingen ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn.
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Dichter und Schriftsteller)
Wenn dem innigsten heiligen Leben Verderben droht, soll man es sicherstellen um jeden Preis.
(Karoline von Günderrode, 1780-1806, deutsche Dichterin)
O, zu kurz ist der Küsse seliges Leben!
(Max Dauthendey, 1867-1918, deutscher Dichter)
Vergänglich ist das festeste im Leben -
Was trauerst Du, dass Liebe auch vergeht?
Lass sie dahin in's Reich der Zeiten schweben,
Leicht, wie des Lenzes Blüthenhauch verweht.
(Charlotte von Ahlefeld, 1781-1849, deutsche Schriftstellerin)
1. Strophe aus dem Gedicht Vergänglichkeit
Nur Liebe überblüht die Kluft, die zwischen Sein und Nichtsein droht.
(Friedrich von Bodenstedt, 1819-1892, deutscher Schriftsteller)
Wir leben auf der Welt, dass wir Gott und dem Nächsten dienen.
(Sophie Mereau, 1770-1806, deutsche Schriftstellerin)
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens.
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philosoph)
Durch das Zuviel-Arbeiten sündigt man am Leben und an der Arbeit selber.
(Paula Modersohn-Becker, 1876-1907, deutsche Malerin)
Wenn wir lieben, sind wir zeitlos.
(Max Dauthendey, 1867-1918, deutscher Dichter)
Doch seit du, meiner Liebe Stern,
Mit deinem lichten Schein
In's trübe Leben mir gestrahlt,
Seufz' ich: ach wärst du mein!
(Rosa Maria Assing, 1783-1840, deutsche Lyrikerin)
Es ist eine der grossen Schwierigkeiten des Lebens, zu erraten was eine Frau will.
(Italo Svevo, 1861-1928, italienischer Schriftsteller)
Und weisst du was mein Leben will,
hast du es schon verstanden?
Wie eine Welle im Morgenmeer
will es, rauschend und muschelschwer,
an deiner Seele landen.
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, deutsch-österr. Dichter)
Aus dem Gedicht: Mein Leben ist wie leise See.
Ja, lang leben will hat alles, aber alt werden will kein Mensch.
(Johann Nepomuk Nestroy, 1801-1862, österreichischer Dichter, Schauspieler)
MEIN LEBEN NUR AN DEINEM LEBEN HÄNGT.
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter, Schriftsteller, Naturforscher)
Hier erhalten Sie schöne Texte zum Danke sagen oder einfach so.
Diese poetischen Sprüche und Gedichtchen passen für viele Gelegenheiten. Die Textbeispiele bieten Ideen für Karten oder Briefe.